Kanzlei Krempel
  • Startseite
  • Die Kanzlei
  • Die Rechtsanwälte
  • Unser Team
  • Unsere Historie
  • Unser Engagement
  • Kontakt
  • Menü Menü

Dr. Christopher Weidt, LL.M. (Leeds)

Christopher Weidt (*1988) studierte zunächst deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht in Siegen, später Jura in Bonn und Leeds (LL.M.).

Während und nach dem Studium arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Shearman & Sterling und Cleary Gottlieb Steen & Hamilton sowie an der Universität Siegen. Dort promovierte er 2016 bei Prof. Dr. Peter Krebs zu einem kartellrechtlichen Thema. Sein Referendariat absolvierte er am Landgericht Dortmund, u.a. mit Stationen in Yorkshire (UK) und beim Kartellsenat des OLG Düsseldorf.

Seit 2019 ist er Rechtsanwalt in der Kanzlei Krempel & Kollegen. Schwerpunktmäßig bearbeitet er die Gebiete Miet- und Immobilienrecht, Arbeitsrecht und Wettbewerbsrecht.

Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist Herr Weidt Lehrbeauftragter an der Universität Siegen und hat zahlreiche Fachpublikationen in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht:

(Auswahl, die vollständige Liste finden Sie hier: https://tinyurl.com/yckkyrp3)

  • Kommentierung der §§ 550, 565 ff., 578 ff. BGB in Blank/Börstinghaus, Miete, 7. Auflage, i.E. 2023
  • Anforderungen an die Vertretungsmacht des Prokuristen beim Grundstücksverkauf, Anmerkung zu KG Beschluss vom 05.07.2021 – 1 W 26/21, NJW 2021, 2810-2811
  • Räumung von Gewerbeobjekten – Rückbau, Varianten und Gestaltungsmöglichkeiten, ZMR 2021, 636-644
  • Kommentierung der Begriffe Hausordnung, Paket, Hecke, Mauer in: Jeromin/Klose/Ring/Schulte Beerbühl, Nomos Stichwortkommentar Nachbarrecht, i.E. (gemeinsam mit Dr. Fadi Al-Deb’i)
  • The comparative analysis of the UK and Germany in civil pleadings, OPUS Siegen 2020
  • Geschäftsschließungen wegen Corona – mietrechtlich ein Fall des § 313 BGB?, NJOZ 2020, 481-485 (gemeinsam mit Anne-Colleen Schiewek)
  • Garagenstellplätze als Ersatzkeller? Gesetzliche und vertragliche Restriktionen, NZM 2019, 847-851
  • Der Rückgriff des Verkäufers im neuen Mängelhaftungsrecht, NJW 2018, 263-267
  • Die E-Mail im Zivilprozess, JA 2017, 618-622 (gemeinsam mit Dr. Fadi Al-Deb’i)
  • Missbrauch relativer Nachfragemacht in laufenden Geschäftsbeziehungen, Optimus Verlag, Göttingen 2016 (zgl. Dissertation)
  • Die deliktische Haftung mehrerer, JuS 2016, 481-489 (gemeinsam mit Prof. Dr. Maximilian Becker)
  • Suchkriterienauswahl durch den Benutzer – Ein Vorschlag zur Begrenzung von Missbrauchspotenzial der Suchmaschine Google, WuW 2016, 164-170
  • The Directive on actions for antitrust damages after passing the European Parliament, ECLR 2014, 438-442

Ihr guter Kontakt

Kanzlei Krempel & Kollegen
Wilhelmstraße 27 a
56457 Westerburg

Wir sind gerne für Sie da

Telefon: 0 26 63 / 96 84 - 0
Telefax: 0 26 63 / 96 84 - 22

info@kanzlei-krempel.de

© Copyright - Kanzlei Krempel Kontakt - Datenschutz - Impressum
Nach oben scrollen